Dieser Artikel verrät, welche die 5 größten deutschen Unternehmen sind und gibt eine kurze Beschreibung zu den verschiedenen Unternehmen.
Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mittlerweile das größte Telekommunikationsunternehmen Europas und besitzt verschiedene Netze, darunter xDSl, ATM, 3G Satelliten und mehr. Weltweit ließen sich im Jahr 2015 rund 2250.000 Mitarbeiter verzeichnen, außerdem erwirtschaftete das Unternehmen Gewinne in Höhe von fast 70 Milliarden Euro.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1995 gegründet und der Firmensitz befindet sich in Bonn. Es entstand in heutiger Form aus der Deutschen Bundespost TELEKOM. Im Jahr 1996 ging das Unternehmen an die Börse, heutzutage besitzt die Bundesrepublik noch rund 14% der Aktien. Im Jahr 2007 vereinte das Unternehmen außerdem seine drei Bereiche T-Online, T-Com und T-Mobile, diese waren zuvor unanhängige Akteure.
Siemens
Siemens ist ein deutscher Technologiekonzern, der jährlich einen Umsatz von rund 75 Millarden Euro erwirtschaftet. Auch international zählt das Unternehmen zu den größten Herstellern von Elektronik und Elektrotechnik, der Konzern ist außerdem in 190 Ländern vertreten.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1847 gegründet, mittlerweile hat sich die Produktpalette des Unternehmens um ein Vielfaches vergrößert: Der Konzern ist bekannt für seine Antriebs- und Automatisierungstechnik, Getriebe, Generatoren, Kraftwerkstechnik, Medizintechnik, Stahlwerke, Turbinen und vieles mehr.
Bayer AG
Die Bayer Aktiengesellschaft ist im Bereich der pharmazeutischen und chemischen Industrie angesiedelt und machte im Jahr 2015 einen Umsatz von etwa 46 Milliarden Euro. Der Konzern ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Pharmaceuticals, Consumer Helath sowie Crop Science und Animal Health.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1863 gegründet und die dort entwickelten Produkte sind vielfältig. Bekannt sind beispielsweise Produkte wie Xarelto, ein Medikament zur Verringerung der Blutgerinnung, oder Bepanthen, dieser Wirkstoff hilft bei verschiedenen Erkrankungen der Haut.
BASF
BASF wurde im Jahr 1865 gegründet und ist ein deutscher Chemiekonzern, der im Jahr 2015 Umsätze in Höhe von rund 70 Millarden Euro erzielte. Weltweit besitzt BASF mehr als 390 Standorte, der Hauptsitz ist in Ludwigshafen.
Die Aktie von BASF ist Teil der Frankfurter Weltpapierbörse, die Aktien werden mittlerweile außerdem auch in Zürich und London gehandelt.
SAP
Der Konzern SAP ist ein Softwarehersteller aus Deutschland, der im April 1972 gegründet wurde. In Europa ist das Unternehmen der größte Hersteller, im weltweiten Vergleich liegt der Konzern immerhin auf Platz vier.
Der Schwerpunkt des Konzerns liegt auf der Herstellung von Software, die für verschiedene Geschäftsprozesse von Bedeutung sind, etwa Bereiche des Vertriebs, Einkaufs, Personalwesens, Controllings oder der Buchführung.